ERLIGHEIM – MODERNES MITEINANDER
UND TRADITIONSBEWUSSTSEIN

Von der Erligheimer Weinkanzel schweift der Blick zur nahe gelegenen fast 2800-Einwohner-Gemeinde im nördlichen Landkreis Ludwigsburg. Sie ruht am Ausläufer des Naturparks Stromberg-Heuchelberg, der am westlichen Ortsrand in Weinbau mit noch ursprünglichem Wengert und modernem Obstanbau übergeht. Im ländlichen Raum zu wohnen und zugleich von der vielseitigen Infrastruktur einer lebendigen Region zu profitieren, ist für viele Menschen und auch junge Familien attraktiv. Sie können im Umkreis weniger Kilometer alles erreichen, was zu einem modernen Alltags- und Berufsleben gehört.

In der Freizeit beginnt Erholung direkt vor der Haustür. Bei Wanderlust durch Streuobstwiesen, im nahe gelegenen Wald oder im Baumbachtal, beim Fahrradspaß und beschaulichen Planwagenfahrten. Wer indes Abwechslung und Abenteuer sucht, fährt in wenigen Minuten zu den Wild- und Erlebnisparks Tripsdrill, gönnt sich Weinerlebnisse, Badespaß mit der ganzen Familie oder besucht Kulturschätze in zahlreichen Museen, die charakteristische Facetten der Menschen zwischen Stromberg und Neckar präsentieren.

Weltoffen zeigt sich die Gemeinde nicht nur mit ihrer Partnerkommune. Auch das Gewerbe geht mit seinen High-Tech-Produkten für Medizintechnik und Raumfahrt hinaus in alle Welt. Die Tradition ist verankert in handwerklichen Unternehmen, die der Jugend hervorragende Qualifikationsmöglichkeiten bieten – in unterschiedlichen Gewerken direkt vor Ort.

8 ATTRAKTIVE WOHNUNGEN

Herzstück der 3- und 4-Zimmer-Wohnungen ist ein großzügiger Kommunikations- und Lebensmittelpunkt für die ganze Familie. Er entsteht durch die offene Gestaltung der Bereiche Kochen, Essen und Wohnen. Zugleich schafft dieser Charakter einen behaglichen lichtdurchfluteten Raum mit verschiedenen Zonen. Wer sich zurückziehen will, findet seine Oase in den weiteren Räumen der Wohnung, die als Eltern- oder Kinderzimmer entworfen wurden.

139 m² Wohnfläche
Im Erdgeschoss stehen für die 4-Zimmer-Wohnung 139 m² Wohnfläche zur Verfügung. Dazu gehört eine Terrasse, die in der warmen Jahreszeit ins Grün lockt und einen persönlichen Bereich zum Ausspannen und Genießen bietet.
Unterschiedlich konzeptioniert
Die Wohnungen im ersten und zweiten Obergeschoss
haben alle einen Balkon, sind jedoch unterschiedlich konzeptioniert: Individuelle
Wohnbereiche bieten 3 Zimmer auf 89 m² und auch auf 93 m² Wohnfläche.
Großzügige Bereiche und besondere Architektur
Wer mehr Raum um sich herum bevorzugt, findet auf 102 m² einen großzügigen Bereich mit 4 Zimmern. Besondere Architektur bietet die Maisonette-Wohnung im ersten und zweiten Obergeschoss mit insgesamt 77 m².
Auf der rückwärtigen Seite des Hauses ist im Außenbereich eine Spielfläche für die jüngsten Hausbewohner vorgesehen.

Sie haben Interesse?

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

DIE INNENAUSTATTUNG
HOCHWERTIG UND BARRIEREARM

Alle Ebenen des Hauses sind mit dem Personenaufzug von der Tiefgarage des Untergeschosses bis zum zweiten Obergeschoss bequem erreichbar.

Für stets warme Füße in den Wohnungen steuert die außentemperaturabhängige Zentralheizung mit Gasbrennwertgerät-Luft-Wärmepumpe und zentraler Warmwasserbereitung im Untergeschoss die Fußbodenheizungen.

Der neue Standard im Bad
Im Bad setzt die hochwertige Kristallporzellanserie Philippe Starck III mit dem Fabrikat Duravit Maßstäbe mit dem Design: für Sanitärkeramik, Waschtische, Handwaschbecken, Badewannen und WCs. Alle Bäder sind außerdem mit einem elektrischen Handtuchheizkörper ausgestattet.
Ein rundum Wohlfühl Konzept
Behagliches Fertigparkett bringt warme, freundliche Atmosphäre in die Wohnräume. Die Türen sind in hochwertiger Holzausführung in weiß. Die Eingangstür ist auf die Ansprüche der Klimaklasse III sowie der Schallex-Bodendichtung ausgelegt. Das Wohn- und Geschäftshaus wird nach den neuesten gesetzlichen Vorschriften der Energieeinsparverordnung (EnEV) erstellt.

ARCHITEKTUR & KONZEPT

Architektonisch schmiegt sich das Wohn- und Geschäftshaus ans benachbarte Gebäude der VR-Bank an. An der verkehrsberuhigten Tempo-30-Zone gelegen, fügen sich 8 Wohneinheiten und die Gewerbeeinheit auf drei Etagen harmonisch in die Umgebung ein.

DETAILLIERTE INFORMATIONEN ZU DEN EINZELNEN WOHNUNGEN

Acht großzügige Wohnungen mit Apotheke im Erdgeschoss. Mit Tiefgarage und Aufzug. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon bzw. einer Terrasse im Erdgeschoss und einer hochwertigen Ausstattung.

WOHNUNG NR. 1

Erdgeschoss

4 Zimmer: 138,53 m²

 

VERKAUFT

 


Wohnfläche
Wohnen/Essen/Kochen 43,52 m²
Kind 1 15,32 m²
Kind 2 19,56 m²
Eltern 22,87 m²
WC 2,57 m²
Bad 9,28 m²
Diele 20,41 m²
Terrasse 5,00 m²
WOHNUNG NR. 2

1. Obergeschoss

4 Zimmer: 101,96 m²

 

VERKAUFT

 


Wohnfläche
Wohnen/Essen/Kochen 32,61 m²
Kind 1 14,19 m²
Kind 2 12,59 m²
Eltern 18,53 m²
Diele 12,05 m²
Bad 7,10 m²
WC 1,64 m²
Terrasse 3,26 m²
WOHNUNG NR. 3

1. Obergeschoss

3 Zimmer: 89,45 m²

 

VERKAUFT

 


Wohnfläche
Wohnen/Essen/Kochen 32,61 m²
Kind 1 14,19 m²
Kind 2 12,59 m²
Eltern 18,53 m²
Diele 12,05 m²
Bad 7,10 m²
WC 1,64 m²
Terrasse 3,26 m²
WOHNUNG NR. 4

1. Obergeschoss

3 Zimmer: 93,11 m²

 

VERKAUFT

 


Wohnfläche
Wohnen/Essen/Kochen 37,61 m²
Kind 14,21 m²
Eltern 17,07 m²
Diele 11,43 m²
Bad 7,63 m²
WC 1,89 m²
Balkon 3,26 m²
WOHNUNG NR. 5

1.+2. Obergeschoss

3 Zimmer: 76,72 m²

 

VERKAUFT

 


Wohnfläche
Wohnen/Essen/Kochen 28,30 m²
Kind 9,55 m²
Eltern 13,98 m²
Diele 1 7,85 m²
Diele 2 7,04 m²
Bad 5,07 m²
WC 2,03 m²
Balkon 2,90 m²
WOHNUNG NR. 6

2. Obergeschoss

4 Zimmer: 101,96 m²

 

VERKAUFT

 


Wohnfläche
Wohnen/Essen/Kochen 32,61 m²
Kind 1 14,19 m²
Kind 2 12,59 m²
Eltern 18,53 m²
Diele 12,05 m²
Bad mit Oberlicht 7,10 m²
WC 1,64 m²
Terrasse 3,26 m²
WOHNUNG NR. 7

2. Obergeschoss

3 Zimmer: 89,45 m²

 

VERKAUFT

 


Wohnfläche
Wohnen/Essen/Kochen 29,50 m²
Kind 12,14 m²
Eltern 16,55 m²
Diele 13,68 m²
Bad 8,38 m²
WC 3,01 m²
Balkon 6,20 m²
WOHNUNG NR. 8

2. Obergeschoss

3 Zimmer: 93,11 m²

 

VERKAUFT

 


Wohnfläche
Wohnen/Essen/Kochen 37,61 m²
Kind 14,21 m²
Eltern 17,07 m²
Diele 11,43 m²
Bad mit Oberlicht 7,63 m²
WC 1,89 m²
Balkon 3,26 m²
GEWERBE / APOTHEKE

Erdgeschoss

4 Räume: 138,07 m²

 

VERKAUFT

 


Wohnfläche
Offizin / Waren 68,98 m²
Notdienst/Büro 13,15 m²
Labor/Rezeptur 18,56 m²
Personal 9,65 m²
WC 2 1,75 m²
Lager 16,68 m²
Flur 3,58 m²
WC 1 5,72 m²

NAH DRAN – LÖCHGAUER STRASSE 8
DAS WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS

Die Bushaltestelle direkt vor der Haustür gewährleistet gute Verkehrsanbindung in die nahe gelegenen Städte Bönnigheim, Besigheim, Bietigheim-Bissingen und die umliegenden Gemeinden.

In fünf Gehminuten ist der geschichtsträchtige Ortskern des beliebten Wohnortes zu erreichen. Er bietet ein schmuckes Zentrum aus Altem Rathaus, Evangelischer Johanneskirche, Backhaus und Vorderer Kelter. Dorthin lädt die Kulturinitiative regelmäßig ein zu weithin beliebten Veranstaltungen unter der freigelegten Fachwerkkonstruktion.

Die Gemeinde hat mit der Grundschule und hervorragender Kinderbetreuung für Ein- bis Zehnjährige ein ideales Lebensumfeld für junge Familien geschaffen. Vereine, auch die Musikschule locken den Nachwuchs zu kreativen Aktivitäten. Betreute Seniorenwohnungen sowie das Pflegeheim bieten Senioren ein verlässliches Umfeld.

An den Einkaufsmöglichkeiten des benachbarten Bäckers mit Café sind die künftigen Bewohner ebenso nah dran wie an der VR-Bank und auch an der geplanten Apotheke. Zum Einkehren in die Gastronomie sind es nur wenige Schritte. Charmant ist der Einkauf bei den heimischen Direktvermarktern. Die Netto-Filiale an der Bönnigheimer Straße bietet eine gute Nahversorgung für den täglichen
Bedarf.

800 m Grundschule
50 m Bäckerei
450 m Kindergarten
600 m Netto Filiale
10 m Bushaltestelle
400 m Allgemeinarzt
300 m Tankstelle

ASC STEHT FÜR
INNOVATIV-SOLIDES
HANDWERK

Abdulsemet (Samet) Cihanoglu steht seit 1996 tagtäglich auf dem Bau.  Er ist mittlerweile seit 19 Jahren selbstständig, in der Baubranche tätig. Mit seinem Unternehmen ASC Estrichbau in Kirchheim am Neckar ist er in der gesamten Region ein geschätzter Partner für Projekte im Estrichbereich.

Qualität, Zuverlässigkeit und Fachkompetenz sind für Abdulsemet (Samet) Cihanoglu besonders von Bedeutung. Ständig unterwegs auf Baustellen, tauscht er sich mit Architekten, Ingenieuren und Fachleuten bis ins Detail aus und sammelt Informationen an Ort und Stelle.

Es spornt ihn an, Herausforderungen anzunehmen und diese zu meistern. Davon profitiert sein aktuelles Bauprojekt in Erligheim.

DER BAUTRÄGER

ASC Wohnen & Bau
Bertha-Benz-Straße 4
74366 Kirchheim am Neckar

 

T – 07143/ 720 95 33
E – info@asc-wohnen.de